Klinische Studien
Klinische Studien sind wissenschaftliche Untersuchungen unter vorher genau festgelegten und streng kontrollierten Bedingungen. Sie dienen der Entwicklung und Erprobung neuer Therapieverfahren oder Medikamente. Die häufigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von Arzneimitteln, ist eine am Menschen durchgeführte Untersuchung, die dazu bestimmt ist, klinische oder pharmakologische Wirkungen von Arzneimitteln zu erforschen oder nachzuweisen oder Nebenwirkungen festzustellen. Daneben gibt es klinische Prüfungen, in denen Medizinprodukte auf ihre Wirksamkeit und/oder Zuverlässigkeit untersucht werden.
Wie kann eine Studie Betroffenen helfen?
Rund eine Million Menschen in Deutschland leiden an chronischer Urtikaria. Einem großen Teil davon kann mit Antihistaminika gut geholfen werden. Der Rest hat sich in der Vergangenheit mit den Beschwerden mehr oder weniger abfinden müssen. Doch immer mehr Patient:innen konnten von der Durchführung vieler weiterer klinischen Studien profitieren und so gehört beispielsweise der Wirkstoff „Omalizumab“ mittlerweile zur Standardtherapie bei einer chronischen spontanen Urtikaria, wenn Betroffene mit Antihistaminika keine oder nur minimale Linderung erfahren.
Klinische Studien sind also essentiell, um herauszufinden, welche Krankheitsprozesse der Urtikaria zugrunde liegen, wie Urtikaria am besten „gemessen“ werden kann oder warum Urtikaria oft von alleine wieder verschwindet, das bedeutet: Auf Ihre Unterstützung kommt es an!
Studienübersicht Urtikaria
Es werden derzeit klinische Studien für Patient:innen mit cholinergischer Urtikaria („Schwitzurtikaria“) an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Welche Zentren in Deutschland führen aktuell klinische Studien für Patienten mit cholinergischer Urtikaria durch?
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Aachen
Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Dermatologie und Allergologie
Tel.: +49 241 8035831
Email: crichter@ukaachen.de
Dresden
Universitätsklinikum Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie
Tel.: +49 351 45812852
Email: Linda.Helbig@uniklinikum-dresden.de
Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik Allergiezentrum
Tel.: +49 9131 854580
Email: Nicola.Wagner@uk-erlangen.de
Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Tel.: +49 431 50021157
Email: ssievers@dermatology.uni-kiel.de
Mainz
Johannes Gutenberg-Universität KöR
Tel.: +49 6131 172944
Email: Vanessa.Nostadt@unimedizin-mainz.de
Marburg
Universitätsklinikum Marburg, Zentrum für Dermatologie und Allergologie Allergieambulanz
Tel.: +49 6421 5862939
Email: andrea.cramer@uk-gm.de
Münster
Universitätsklinikum Münster, Hautklinik
Tel.: +49 251 8356506
Email: Gesine.dannlowski@ukmuenster.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit chronisch spontaner Urtikaria an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Welche Zentren in Deutschland führen aktuell klinische Studien für Patienten mit Chronisch spontaner Urtikaria durch?
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518296
Email: hautsache-ifa@charite.de
München
LMU Klinikum, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
DASZ | Dermato- Allergologisches Studien Zentrum
Tel.: +49 89 440056157
WWW: Homepage
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Kälteurtikaria an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Welche Zentren in Deutschland führen aktuell klinische Studien für Patienten mit Kälteurtikaria durch?
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik Allergiezentrum
Tel.: +49 913 1854580
Email: Nicola.Wagner@uk-erlangen.de
Hannover
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Comprehensive Allergy Center, UCARE
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Tel.: +49 511 5327711
Email: Studien-DermAll@mh-hannover.de
Leipzig
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Klinische Forschungseinheit (KFE)
Tel.: +49 341 9718750
Fax: +49 341 9718759
Email: hau-kfe@medizin.uni-leipzig.de
Mainz
Clinical Research Center Mainz
Hautklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz
Email: crc-hautklinik@unimedizin-mainz.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Urtikaria facticia (symptomatischer Dermographismus) an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518 296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Studienübersicht verwandte Erkrankungen
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Atopische Deramtitis an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Chronische Prurigo an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit hereditärem Angioödem an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Hannover
Behandlungszentrum für Hereditäre Angioödeme im ZSE
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Tel.: +49 511 532771
Email: Studien-DermAll@mh-hannover.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Mastozytose an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518 296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518 296
Email: hautsache-ifa@charite.de
Es werden derzeit klinische Studien für Patienten mit Prurigo nodularis an verschiedenen Zentren angeboten. Für mehr Informationen bitten wir Sie ein Zentrum in Ihrer Nähe zur kontaktieren.
Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin
Tel.: +49 30 450518 296
Email: hautsache-ifa@charite.de